Die „in Suchmaschinen anmelden“ Lüge
Auf der Suche nach Online Marketing mit Erfolg?
Dann sind Sie sicher schon über einige Websites gestolpert, welche für wenig Geld anbieten Internetseiten in:
100
1000
oder gar 100.000 Suchmaschinen einzutragen.
Da Suchmaschinen und Verzeichnissscripte bei ebay für 19,00 Euro vertrieben werden, gibt es mittlerweile sicherlich 100.000 Suchmaschinen bzw. Verzeichnisse.
Häufig handelt es sich bei diesen Suchmaschinen auch nur um Pseudosuchmaschinen, welche Inhalte anderer Websites automatisch spidern und aufführen um dann wieder von Google gespidert zu werden und mit dem fremden Inhalt gelistet zu werden. Findet ein Besucher nun den Weg durch gewisse Suchbegriffe zu dem entsprechenden Verzeichniss, sind in der Regel die ersten Links sponsert Links, bei denen der Suchmaschinenbetreiber, Geld für jeden Klick erzielt.
Darunter befinden sich dann die eigentichen Inhalte, die entweder automatisch von den verschiedenen Suchmaschineneintragungsservices übermittelt wurden oder von der eingebauten Suchmaschine selbst gespidert wurden. (Früher nannte man sowas auch Content Klau, inzwischen gibt es ein Gesetzt was den Suchmaschinenbetreiber dazu zwingt die aufgeführten Inhalte wenigstens mit einem Link zu versehen.)
Was bringt solche eine Eintragung in tausende Suchmaschinen?
Bis auf wenige brauchbare Backlinks ersteinmal gar nichts. Seit dem Google den Wert einer Seite auch an Hand des Wertes der verlinkenden Seite beurteilt “Bad Neighbourhood†(schlechte Nachbarschaft), besteht sogar die Gefahr, das die eigene Seite als “spammy†eingestuft wird.
Sie erhalten Links von schlechten (unrelevanten, unseriösen, nicht sauber optimierten) Seiten und Google stuft Ihre Seite ebenfalls als bedenklich ein und listet diese gleich schlechter. Die Backlinks von diesen unrelevanten Seiten werden häufig von google gar nicht angezeigt oder gewertet.
Sollten Sie einen Service gebucht haben, der Sie jeden Monat bei den Suchmaschinen anmeldet kann es sein, dass Ihre Seite gleich als Spamversuch eingestuft werden z.B. von MSN.
Fakt ist, Sie bezahlen (monatlich) einen Betrag und können nicht prüfen ob der Anbieter es tatsächlich schafft Ihre Seite anzumelden oder einfach nur eine automatische Anfrage nach Eintragung sendet, welche Abgelehnt wird. (die Software gibt es für wenig Geld bei ebay und bringt n….)
Klartext:
In Deutschland gibt es nur eine relevante Suchmaschine und die heisst google mit über 80% Marktanteil). Andere Suchmaschinen greifen auf die Ergebnisse von google zurück. (Daneben gibt es noch MSN oder Yahoo)
Bei Google anmelden macht wenig sinn. Sobald ein einigermaßen hochwertiger Link auf Ihre neue Internetseite gesetzt wurde, kommt der Google Boot innerhalb weniger Tage vorbei und spidert Ihre Website. (Ob Ihre Website gespidert wurde können Sie durch die Eingabe von site:IhreHomepage.de in das Google Suchfeld testen). Ein Eintrag bei Yahoo kostet jenseits der 100 Euro. Obwohl Yahoo wohl kaum für ausreichend Besucher sorgen wird, erhalten Sie zusätzlich jedoch einen Link aus dem Yahoo directory, welcher durchaus hochwertig ist.
Für eine neue HP empfiehlt es sich zunächst erstmal hochwertige Inhalte zu bieten und Seiten mit ähnlichen Inhalte nach Links zu fragen um sich zu ergänzen. Weiterhin empfiehlt es sich auf anderen Plattformen interessante Artikel über das eigene Angebot gegen einen Rücklink zu veröffentlichen.
Gegen einen Eintrag eines guten Verzeichnisses wie Dmoz ist sicherlich nichts einzuwenden.